Die Vorteile für unsere Innungsmitglieder

Die Bauinnung Neustadt-Burgdorf ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und untersteht der Rechtsaufsicht der Handwerkskammer Hannover. Ihre Mitglieder sind Baubetriebe aus der Region Hannover, die in der Handwerksrolle der Handwerkskammer Hannover eingetragen sind. Die Mitgliedschaft ist freiwillig.

Starke Argumente für eine Innungsmitgliedschaft

Der Zusammenschluss von Handwerksmeistern gleicher Fachrichtung „vor Ort“ – in den Städten, Gemeinden und Landkreisen – ermöglicht einen regelmäßigen Erfahrungs- und Meinungsaustausch, aber auch eine rasche Bewältigung aktueller Tagesprobleme. Auf Innungsebene werden gemeinsame Aufgaben gelöst, wichtige Kontakte geknüpft, Spannungsfelder abgebaut. So können die Mitgliedsbetriebe der Innung nachhaltiger und effektiver auf regionale Herausforderungen reagieren.

Die Innung ist ein starkes Instrument zur Durchsetzung von Mitgliederinteressen

Kleine und mittlere Betriebe haben es schwerer als Großunternehmen, berechtigte Anliegen im wirtschaftlichen und politischen Kräftespiel durchzusetzen. Hier leistet die Innung den Mitgliedern wertvolle Hilfe. Die Innung vertritt die Interessen ihrer Mitglieder im kommunalpolitischen Raum. Sie pflegt den Kontakt zu wichtigen Partnern ihrer Mitglieder wie Hersteller und Großhändler und setzt sich dort für die Anliegen der Unternehmen ein. Sie verteidigt die Wettbewerbsposition ihrer Mitglieder gegenüber branchenfremder Konkurrenz.

Die Innung informiert und unterstützt ihre Mitglieder

Sie unterrichtet die Handwerksmeister ständig über technische, wirtschaftliche und rechtliche Neuerungen. Über die Fachgruppen der Landesverbände erhalten die Betriebe ihre Informationen passend für die einzelnen Gewerke. Sie sind dadurch in jeder Hinsicht – technisch, rechtlich und sozialpolitisch – immer up to date.

Die Innung stärkt das Ansehen der Baubranche und damit das Image des Unternehmens

Sie richtet vielfältige Veranstaltung aus und sorgt für eine imagefördernde Selbstdarstellung der Branche. Sie wirbt für Leistungen der Bauhandwerke und stärkt damit deren Position im regionalen Markt.

Leistungen der Innungen im Einzelnen

  • Vermittlung von Unternehmens-, Gesellschafts- und Kooperationskontakten
  • Teilnahme an Seminaren, Arbeitskreisen für spezielle Themen
  • Ihr Geld auf der sicheren Seite: Betriebswirtschaftliche Beratung
  • Formularwesen / Musterverträge: AGB-Formalitäten, Produkthaftung, Kalkulationshilfen
  • Verantwortung mit Spareffekt: Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung
  • Unterstützung im Ernstfall: Rechts- und Prozessberatung im Arbeitsrecht- sowie Vertretung vor den Arbeits- und Sozialgerichten
  • Gebündelte Kompetenz: Organisierte Fachgruppenarbeit liefert optimierte Branchenkonzepte
  • Sonderkonditionen bei den betrieblichen und privaten Versicherungen
  • finanzielle Vorteile durch den Anschluss an verschiedene Rahmenverträge z.B. Kfz-Kauf und verbilligter Strombezug
  • In die Zukunft investieren durch Ausbildung, z.B. geringere Prüfungsgebühren für Azubis
  • Immer auf dem aktuellsten Stand: Info-Dienste, Internet – Plattform
  • Die Gemeinschaft der Innungen: Veranstaltungen und gemeinsame Aktivitäten
  • Bekanntheit und Umsatz steigern: Werbung und PR

Was kostet die Inanspruchnahme der aufgeführten Leistungen

Die Höhe des Jahresbeitrages wird für jeden Betrieb individuell errechnet. Die Innung rechnet gern vorab die Beitragshöhe aus. Beiträge zur Innung sind Betriebsausgaben und steuerlich voll absetzbar.